Projekte

Mediation als Konfliktbewältigung

An der Fortbildung im Oktober 2014 nahmen nicht nur Lehrer der DAS Sofia teil, auch Kollegen aus den Deutschen Schulen Bratislava und Zagreb kamen zu der Fortbildung nach Sofia. Schulleiter E. Wellner konnte Frau Dr. Chrsitiane Hartig für die Durchführung der Fortbildung in Sofia gewinnen. Sie ist  Referentin am Sächsischen Bildungsministerium und als Kommunikationstrainerin auch Ausbilderin für Schülermediatoren.

Innerhalb einer Woche wurde mit acht Lehrern eine Fortbildung zum Thema Schulmediation durchgeführt. Das Ziel war dabei, dass die Lehrer in der Lage sind, Schülerinnen und Schüler als Streitschlichter auszubilden. Später sollen die Schüler dann selber helfen, Konflikte zwischen den Mitschülern zu schlichten und so eine gewaltfreie Streitkultur an der Schule zu entwickeln.

Von Montag bis Mittwoch lernten die Lehrer viel über Gesprächstechniken und Konfliktbearbeitung. Sie trainierten die Gesprächsführung in einer Mediation – so wird Streitschlichtung genannt. Am Donnerstag kamen dann acht Schüler hinzu. Die Lehrer zeigten zunächst den Schülern, wie Streitschlichtung funktioniert. Die Schüler machten dabei ganz neue Erfahrungen. Es war ihnen besonders wichtig, dass beide Streithähne die Möglichkeit hatten, ihre Sicht auf den Konflikt zu erzählen und der Lehrer keine Lösungen vorgab. Die Lösungen für ihren Streit mussten die Schüler selbst erarbeiten. Der Streitschlichter half ihnen dabei.

Schüler und Lehrer berieten gemeinsam, wie sie künftig miteinander arbeiten wollen, wie die Ausbildung beginnen kann und welche Bedingungen sie hierfür schaffen müssen.