Information

Das Aufnahmeverfahren

 

Liebe Eltern,

die Aufnahme Ihres Kindes an der Deutschen Schule Sofia erfolgt in der Regel über ein Aufnahmeverfahren, welches je nach Alter des Kindes, der Abteilung in die Ihr Kind aufgenommen werden soll oder von der bisher besuchten Schule abhängig ist. Die wichtigsten Grundsätze sind im Folgenden beschrieben.

Wird ein Kind an der Deutschen Auslandsschule Sofia aufgenommen, entrichten die Erziehungsberechtigten eine Aufnahmegebühr und unterzeichnen einen Schulvertrag mit dem Schulvorstand.

Informationen über das Schulgeld finden Sie hier.

Information zum Aufnahmeverfahren in die Vorschule

Die Vorschule an der Deutschen Schule Sofia führt in der Regel einmal im Jahr ein Aufnahmeverfahren durch. Über die genauen Termine erkundigen Sie sich, bitte, vom Schulkalender hier.

Es werden Kinder für die Vorschulgruppen (5-jährige Kinder) und für die Vorschulklassen (6-jährige Kinder) aufgenommen.

In den Vorschulgruppen verfügen wir über 28 freie Plätze (diese bilden später zwei Gruppen mit je 14 Kindern).

Die beiden Vorschulklassen bilden sich aus den Vorschulgruppen, so dass es grundsätzlich wenig oder keine freien Plätze gibt.

Vorschulgruppen

Das Aufnahmeverfahren dauert ca. eine Stunde (60 Minuten). Die Kompetenzbereiche Sprache, Sozialverhalten, Motorik, Logik und Konzentration werden beobachtet. Das Aufnahmeverfahren ist in mehrere Teile gegliedert. Die kleinen Kandidaten müssen über keine Deutschkenntnisse verfügen.Gute Muttersprach-Kenntnisse sind jedoch die Voraussetzung für den Erwerb einer Fremdsprache.

Des Weiteren sind uns die Sozialkompetenzen wichtig. Der ruhige, hilfsbereite Umgang mit den Gleichaltrigen wird von uns erwartet und begrüßt. Ermöglichen Sie ihrem Kind den Kontakt mit anderen Kindern und vermitteln Sie ihm Werte wie Höflichkeit, Mitgefühl, Nächstenliebe und Selbstständigkeit.

Das Wichtigste für Kinder ist Spielen. "Beim Spielen lernen" ist einer der Grundsätze unserer Arbeit. Geben Sie Ihrem Kind die Möglichkeit, unterschiedliche Entwicklungsspiele, Logikspiele, Sprachspiele, Brettspiele und ähnliche mit der ganzen Familie zu nutzen.

Die einzelnen Kompetenzbereiche werden nach Punkten bewertet. Die freien Plätze werden nach einem Ranking-Verfahren vergeben.

Vorschulklassen

Generell gelten dieselben Regelungen und Kriterien wie für die Vorschulgruppen.

Als Grundvoraussetzung sollte Ihr Kind über grundlegende Kenntnisse in der deutschen Sprache verfügen, die es ihm ermöglichen, langsam gestellte, einfache Fragen zu verstehen und darauf eine Antwort geben zu können.

 

Informationen zum Aufnahmeverfahren in die Grundschule


Die Grundschule an der DSS führt in der Regel einmal im Jahr ein Aufnahmeverfahren für zukünftige Schüler/Schülerinnen durch.

Über die genauen Termine erkundigen Sie sich, bitte, vom Schulkalender hier.

Je nach Platzkapazität werden Kinder in die 1. bis 4. Klassen aufgenommen.

 

Das Verfahren für die 1. Klasse

Eltern und Kinder werden zu einem persönlichen Gespräch eingeladen, dieses erfolgt nach individueller Terminvergabe.

Während des Gesprächs werden zum einen die passiven und aktiven Deutschkompetenzen des Kindes überprüft. Des Weiteren legen wir Wert auf gute Sozialkompetenzen, die Voraussetzungen für ein friedliches und harmonisches Miteinander in der Schulgesellschaft sind.

Für uns ist es wichtig, dass die Kinder ausgeschlafen, entspannt und ausgeglichen in die Schule kommen. Überlastete und müde Schüler sind nur selten in der Lage, produktiv und gewinnbringend zu lernen. Daher unsere Bitte an Sie: Geben Sie Ihrem Kind Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten, lesen Sie ihm Bücher vor, ermöglichen Sie ihm den Kontakt mit anderen Kindern, beschäftigen Sie sich mit Ihm und lassen Sie Ihrem Kind Zeit und Raum zur freien Entwicklung.

Weniger ist häufig mehr!

Das Verfahren für die Klassenstufen 2 bis 4

Die Aufnahmeverfahren für die Klassenstufen 2 bis 4 sind ähnlich dem Verfahren für die 1. Klasse, werden aber der bisherigen schulischen Laufbahn des Kindes angepasst.

 

Informationen zum Aufnahmeverfahren in die Sekundarstufe (Klassen 5 bis 12)

Die Aufnahmeverfahren können aus einem schriftlichen Teil in den Bereichen Deutsch, Mathematik und Englisch sowie einem mündlichen Teil bestehen. Die Art des Verfahrens hängt von der bisherigen schulischen Laufbahn des Kindes ab. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten je nach Klassenstufe über gute bis ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen. Die Bewerbung wird durch das Sekretariat sl-sek@ds-sofia.bg eingereicht und abgewickelt. Bitte, setzten Sie sich mit uns in Verbindung.